Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führ­enden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchs­volle aka­demische Aus­bildung und heraus­ragende Forschung.

Universitätsverwaltung – Referat Internationale Angelegenheiten

TV-L E9a

Vollzeit (100 %)

01.08.2025 (Die Stelle ist voraussichtlich bis August 2027 befristet.)

13.05.2025

Das sind wir:

Die LMU ist eine starke international orientierte Universität mit Menschen aus mehr als 130 Natio­nen und über 10.000 Studie­renden aus dem globalen Ausland. Ihr inter­nationales Profil zeigt sich in zahlreichen Austausch­programmen für Studierende und Beschäftigte, für Forschung und Lehre sowie zur strategischen Partnerschaft und Koopera­tion mit rund 600 Partner­universi­täten weltweit.

Für alle Belange der internationalen Studierenden­mobilität an der LMU sind wir im Referat Inter­nationale Angele­genheiten / International Office die zentrale Anlauf­stelle. Wir organi­sieren und ver­walten u.a. das renommierte Austausch­programm Erasmus+ mit seinen unter­schied­lichen Förder­möglich­keiten. Der Schwer­punkt der Arbeit in unserem Team ist die Beratung und Betreuung von LMU-Studierenden, die im Rahmen des Erasmus-Programms einen Studien­aufenthalt im euro­päi­schen Ausland absolvieren.

Wir, ein fünfköpfiges Fachteam innerhalb des großen Referats für Inter­nationale Angelegenheiten, engagieren uns für die kontinuierliche Fort­setzung der Erfolgs­geschichte von Erasmus+ und freuen uns auf Ihre Unterstützung besonders im Finanz­bereich des Erasmus+-Programms.

Wir suchen Sie:

Finanzadministration für das zentrale Erasmus+-Austauschprogramm und die Kurzzeit-Studierenden­mobilität an der LMU (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie übernehmen die finanztechnische Administration des Gesamt­projekts Erasmus+ (KA 131), inklusive des Berichts­wesens, und arbeiten in diesem Zusammen­hang auch bei der Erasmus+-Gesamt­finanz­planung des Inter­national Office mit, ein­schließlich der Über­wachung des Erasmus+-Gesamt­budgets auf der Basis der jewei­ligen Zuwendungs­verträge.
  • Sie beraten zu Erasmus+-Mobilitäts­zuschüssen für Outgoing-Studie­rende (im Rahmen der Kurzzeit- und Doktoranden-Mobi­lität und zu Real­kosten­anträgen) und verwalten diese Zu­schüsse.
  • Sie stehen in engem Austausch mit den internen Bereichen der LMU-Finanz­verwaltung und über­nehmen die Kommuni­kation mit den Mittel­gebern, insbesondere zur Klärung von Sonder- und Zweifels­fällen.
  • Sie pflegen die Daten in den Datenbanken Beneficiary Module und MoveON.
  • Sie unterstützen bei administrativen Auf­gaben auch im Rahmen der Erasmus+-Outgoing-Langzeit-Studierenden­mobilität.

Das sind Sie:

  • Sie haben eine kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung.
  • Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung in der Hoch­schul­verwaltung mit Bezug zu Erasmus+, Finanzen und Buchhaltung.
  • Von Vorteil sind sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englisch­kenntnisse.
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS Office und haben idealerweise auch Erfahrung im Umgang mit Datenbanken, insbesondere MoveON und dem LMU-internen Buchungs­system QISFSV.
  • Sie gehen engagiert und mit Eigeninitiative vor, sind team­orientiert und kommunikativ.
  • Sie arbeiten auch unter Zeit­druck sehr genau, selbst­ständig, verantwortungs­bewusst und zu­ver­lässig.

Das ist unser Angebot:

Ihr Arbeitsplatz befindet sich in bester Innen­stadtlage in München, nahe dem Englischen Garten, und ist ideal mit öffent­lichen Verkehrs­mitteln zu erreichen. Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungs­volle Tätigkeit in einem großen Team mit inter­nationalem Umfeld. Neben einem umfang­reichen Weiter­bildungs­angebot für die Beschäf­tigten der LMU haben Sie auch die Mög­lichkeit, selbst an Dienst­reisen und an unseren inter­nationalen Austausch­programmen, insbes. Erasmus, teil­zunehmen.

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) – je nach persön­licher Qualifikation bis zur Entgeltgruppe TV-L E9a (Entgelttabelle des Tarifvertrags der Länder) und umfasst 30 Tage Urlaub mit zusätzlichen freien Tagen am 24.12. und 31.12. Wir bieten flexible Arbeits­zeiten und die Möglich­keit zum mobi­len Arbeiten im Um­fang von bis zu 50 % der Arbeitszeit.

Die LMU hat die „Charta der Vielfalt“ unter­zeichnet und engagiert sich für die Diversität ihrer Be­schäf­tigten. Wir fördern daher aktiv die Gleich­stellung.

Die Stelle ist voraus­sichtlich bis August 2027 befristet.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grund­sätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Quali­fikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 13.05.2025 per E‑Mail an jobs.international@verwaltung.uni-muenchen.de (ein PDF, max. 5 MB).

Für Fragen steht Ihnen Frau Claudia Wernthaler unter jobs.international@verwaltung.uni-muenchen.de gerne zur Verfügung.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissen­schaftle­rinnen und Wissen­schaftler auf höchs­tem Niveau an den Zukunfts­fragen um Mensch, Gesell­schaft, Kultur, Umwelt und Techno­logie, unter­stützt durch kompe­tente Beschäf­tigte in Ver­waltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!