„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt - ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.
Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland. Das Ziel des NCT besteht darin, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten.
Einer der sechs NCT-Standorte ist das NCT Dresden (NCT/UCC), das neben dem DKFZ vom Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden (UCC), der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden und dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) getragen wird.
Für den NCT-Standort Dresden suchen wir im Clinical Trail Center ab August 2025 eine:n
Studienassistent:in (m/w/d)
Kennziffer: 2025-0076
- Dresden
- Vollzeit
- Clinical Trial Center
Das Clinical Trial Center (CTC) ist verantwortlich für die Realisierung klinischer Studien im Bereich der Onkologie / Hämatologie am NCT/UCC Dresden. Helfen Sie mit neue Krebstherapien zu entwickeln und die Prognose unserer Patienten zu verbessern.
Ihre Aufgaben:
Ihr Hauptaufgabengebiet umfasst die Vorbereitung und Durchführung klinischer Studien. Sie dokumentieren Patientenvisiten, führen Blutentnahmen und EKGs durch und verabreichen die Prüfmedikation unter ärztlicher Anleitung. Weiterhin sind Sie für die Probenaufbewahrung und deren Versand zuständig und begleiten klinische Monitorings. Unter anderem sind Sie mit für das Qualitätsmanagement im Rahmen des Studienablaufs und die Planung von Rekrutierungsstrategien verantwortlich.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Kranken- und Gesundheitspfleger:in, Medizinische:r Fachangestellte:r oder vergleichbarer Berufsabschluss
- Erfahrungen im Bereich klinischer Studien, Study Nurse-Weiterbildung und GCP sind wünschenswert
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, elektronische Dateneingabe)
- Selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Organisationsfähigkeit
- Erfahrung im Umgang mit Patient:innen